Neue wege finden, wie wir in zukunft essen und trinken
Unsere Sortiment probieren - das geht ab dem 28. März 2023 im ersten EAM Project Store gegenüber des Frankfurter Hauptbahnhofes. Der Namenszusatz "Project" steht dabei für eine Reihe von neuen Service- und Produktentwicklungen, die wir das erste Mal live erlebbar machen.
Im Store selbst bieten wir ein umfangreiches Sortiment an Ready-to-Eat Produkten, Snacks und Convenience Lebensmitteln an, welche regelmäßig durch saisonale Specials erweitert werden. Alle Produkte sind immer zu 100 % bio-zertifiziert. Zur Ready-to-Eat Auswahl zählen unter anderem Sandwiches, Bagels, Salate, warme Gerichte wie Suppen oder Paninis sowie Backwaren aus eigener Herstellung. Ergänzt wird unser Sortiment durch frische, kaltgepresste Säften und Kaffeespezialitäten aus direkt-gehandelten Kaffeebohnen.

Für alle, die vor Ort essen möchten, bieten wir einige Sitzplätze im Store und unsere EAM Eat-In Option. Dabei kann bequem am Tisch über einen QR-Code mit dem eigenen Smartphone oder Tablet bestellt werden. Die Bestellung wird dann anschließend von unserem Service Robo Maples innerhalb weniger Minuten an den Tisch gebracht. Während des Aufenthalts kann auch eine kurze Ladepause eingelegt werden. Fast alle unserer Sitzplätze sind mit einer Lade-Steckdose ausgestattet sind. Neben einer kostenfreien Filterwasser-Station, steht auch WIFI zur Verfügung.
Für alle, die unsere Produkte zum Mitnehmen bestellen möchten oder es eilig haben, bieten wir die EAM Click & Pick Option. Hierbei können alle verfügbaren Produkte in unserem Online-Shop flexibel bestellt werden. Ob für eine Abholung in 10 Minuten oder in 10 Tagen, auch im Nachhinein bleibt jede Bestellung bei uns flexibel anpassbar. Alle Bestellungen werden frisch zusammengestellt und kontaktlos ohne Anstehen an unserer Click & Pick Station übergeben. Das Click & Pick-Terminal sorgt dafür, dass jede Bestellung den richtigen Weg findet.
Auch für spontane Besuche bieten wir mit unseren Selbstbedienungsregalen passende Optionen an. Warme Getränke oder Gerichte werden dabei frisch auf Bestellung zubereitet. Schau vorbei im EAM Project Store, Am Hauptbahnhof 18 in 60329 Frankfurt am Main. Das Eröffnungsdatum ist der 28. März 2023. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 08:30 bis 19:00 Uhr.
Neue wege finden, wie wir in zukunft essen und trinken
Unsere Produkte sehen, anfassen und probieren - das geht ab 28. März 2023 im ersten EAM Project Store gegenüber des Frankfurter Hauptbahnhofes. Der Namenszusatz "Project" steht dabei für eine Reihe von spannenden Service- und Produktentwicklungen, die User:innen das erste Mal live testen und exklusiv erleben können. Biologische Lebensmittel mit Innovation und digitalen Lösungen zu verbinden - darum geht es bei EAM.
Im Store selbst bieten wir ein umfangreiches Sortiment an Ready-to-Eat Produkten, Snacks und Convenience Lebensmitteln an, welche regelmäßig durch saisonale Specials erweitert werden. Alle Produkte sind immer zu 100 % bio-zertifiziert. Zur Ready-to-Eat Auswahl zählen unter anderem Sandwiches, Bagels, Salate, warme Gerichte wie Suppen oder Paninis sowie Backwaren aus eigener Herstellung. Ergänzt wird unser Sortiment mit erfrischenden Getränken, kaltgepressten Säften und Kaffeespezialitäten aus direkt-gehandelten Kaffeebohnen.

Für alle, die vor Ort essen möchten, bieten wir einige Sitzplätze im Store und unsere EAM Eat-In Option. Dabei kann bequem am Tisch über einen QR-Code mit dem eigenen Smartphone oder Tablet bestellt werden. Die Bestellung wird dann anschließend von unserem Service Robo Maples innerhalb weniger Minuten an den Tisch gebracht. Während des Aufenthalts kann auch eine kurze Ladepause eingelegt werden. Fast alle unserer Sitzplätze sind mit einer Lade-Steckdose ausgestattet sind. Neben einer kostenfreien Filterwasser-Station, steht auch WIFI zur Verfügung.
Für alle, die unsere Produkte zum Mitnehmen bestellen möchten oder es eilig haben, bieten wir die EAM Click & Pick Option. Hierbei können alle verfügbaren Produkte in unserem Online-Shop flexibel bestellt werden. Ob für eine Abholung in 10 Minuten oder in 10 Tagen, auch im Nachhinein bleibt jede Bestellung bei uns flexibel anpassbar. Alle Bestellungen werden frisch zusammengestellt und kontaktlos ohne Anstehen an unserer Click & Pick Station übergeben. Das Click & Pick-Terminal sorgt dafür, dass jede Bestellung den richtigen Weg findet. Auch für spontane Besuche bieten wir mit unseren Selbstbedienungsregalen passende Optionen an. Warme Getränke oder Gerichte werden dabei frisch auf Bestellung zubereitet.
Schau vorbei im EAM Project Store, Am Hauptbahnhof 18 in 60329 Frankfurt am Main. Das Eröffnungsdatum ist der 28. März 2023. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 08:30 bis 19:00 Uhr.
Die Leidenschaft, etwas zu verändern
Wir lieben einfach gutes Essen und haben EAM gegründet, um genau das so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen. Zugleich sind wir der festen Überzeugung, dass wir mit unserer Ernährung und einer nachhaltigen Lebensmittelproduktion einen wesentlichen Beitrag gegen den Klimawandel leisten können. Der Fokus auf ökologisch erzeugte Rohstoffe ist daher für uns die Basis für eine zukunftsorientierte Ernährung.
Grundsätzlich hat jede Art der Landwirtschaft und die daraus resultierende Lebensmittelproduktion starke Auswirkungen auf die natürlichen Ressourcen unserer Erde. Die ökologische Landwirtschaft arbeitet jedoch weitaus umweltschonender als die konventionelle Landwirtschaft. So führt der ökologische Landbau beispielsweise durch die Vermeidung von Monokulturen zu einer erhöhten Aktivität im Boden, was die Bodenstruktur nachhaltig verbessert. Der Verzicht auf Mineraldünger, Gentechnik und synthetische Pestizide schützt zudem die Artenvielfalt und reduziert den Energieverbrauch sowie den Ausstoß von klimaschädlichen Gasen. Auch Arzneimittel sind in ökologischen Betrieben, im Gegensatz zu konventionellen, nur in sehr geringem Umfang und bei wirklichem Bedarf erlaubt, was unter anderem die Belastung des Grundwassers stark vermindert. Die Förderung der ökologischen Wertschöpfungskette unterstützt eine klimafreundliche und artgerechtere Landwirtschaft.

Mit EAM setzen wir daher ausschließlich auf den Einsatz von Rohstoffen und Lebensmitteln, die zu 100 % aus ökologischem Anbau stammen und entsprechend zertifiziert und damit kontrolliert sind. In unseren selbst entwickelten Rezepten reflektieren wir damit die Philosophie von Clean Eating. Die Basis dafür ist für uns der Einsatz von Rohstoffen, welche die Umwelt geringstmöglich belasten und die höchste Qualität bieten.
Wir verzichten auf künstliche Aromen, Lebensmittelzusatzstoffe oder unnötige Konservierungsstoffe. Gleichzeitig setzen wir auf möglichst saisonale und regionale Zutaten und bieten immer vegetarische und vegane Optionen an. Ein herausragender Geschmack ist uns genauso wichtig wie maximale Frische. Deswegen produzieren wir einen Großteil unseres Sortimentes täglich frisch.
Mit speziellen Angeboten für Produkte mit kurzer Haltbarkeitsdauer unterstützen wir zudem einen bewussteren Umgang mit Lebensmitteln. Nicht verkaufte Produkte spenden wir täglich an ausgewählte soziale Einrichtungen in der Nähe unserer Verkaufsstellen. Mit EAM bieten wir eine Plattform für eine bessere und nachhaltigere Ernährung - und das ist nur der Anfang.
VORHALTEN, öffnen, AUSSUCHEN, schließen.
Sich schnell einen Snack oder ein Getränk in 100 % bio-zertifizierter Qualität gönnen - ohne Warten oder Anstehen, 24-Stunden und 7 Tage die Woche verfügbar, digital bezahlt und genau die Verpackung, die man möchte - wie im Supermarkt? Kein Problem mit unserem neuen EAM.GO Fridge.
Unser besonders smarter EAM.GO Fridge verfügt über eine Reihe von Sensoren, die es einer KI im Hintergrund ermöglichen, Produktentnahmen zweifelsfrei, schnell und Datenschutz sicher anonym zu erkennen. Auf diese Weise entsteht ein einzigartig schnelles, transparentes und bequemes Einkaufserlebnis.

Zum Öffnen des EAM.GO Fridges steht ein NFC Kartenleser zur Verfügung. Für eine Authentifizierung reicht eine beliebige, bargeldlose Zahlung aus. Unterstützt werden die gängigen Anbieter wie beispielsweise Visa, Mastercard, Apple Pay oder Google Pay. Anschließend wird die Tür automatisch entriegelt und kann per Hand einfach geöffnet werden. Die Sensorik erkennt nun, welche Produkte entnommen wurden und listet diese auf einem Bildschirm separat auf. Solange die Tür geöffnet ist, können die versiegelten Produkte problemlos begutachtet, herausgenommen oder auch zurückgestellt werden. Manipulationen oder Fremdprodukte werden ebenfalls sicher erkannt. Mit der Türschließung ist der Vorgang abgeschlossen und erst dann wird eine entsprechende Belastung des Zahlungsmittels vorgenommen. Dieser Vorgang kann beliebig oft wiederholt werden. Für den autonomen und superschnellen Einkauf stellen wir verschiedene, hochwertige Bio-Lebensmittel und -Getränke zur Verfügung. Neben Salaten, Bagels, Säften und Snacks, die von uns entwickelt und täglich frisch hergestellt werden, wird die Auswahl komplettiert durch hochwertige Getränke und Convenience Produkte ausgewählter Bio-Marken.
Der EAM.GO Fridge wurde entwickelt für Räumlichkeiten mit geringer bis mittlerer Frequenz wie Büros, Fitnessstudios, Lobbys oder Lounges. Das natürliche und klare Design wird dabei getragen von einer Verkleidung, welche zum Großteil aus Naturmaterialien wie Eichenholz aus Deutschland sowie Metall handgefertigt wurde. Auch die Auswahl der Lacke, des Kühlmittels sowie die Nutzung einer LED-Beleuchtung sorgen für eine hohe Umweltverträglichkeit und einen besonders niedrigen Stromverbrauch. Der Marktstart des ersten EAM.GO Fridge steht kurz bevor und wird im Frankfurter Stadtgebiet erfolgen. Die genaue Adresse wird zeitnah bekannt gegeben. Interesse an einem eigenen EAM.GO Fridge? Dann nutzt unser Kontaktformular.